Berchtesgadener Hochthron Klettersteig

NOCH GESCHLOSSEN - VIA FERRATA CLOSED
17.04.2025

Am Ausstieg des Klettersteiges hängen noch sehr große Wechten (von unten nicht sichtbar), die jederzeit abbrechen können und dann direkt in den Steig fallen. Auch am Weg zum  Einstieg des Klettersteiges ist noch viel Schnee.

Hauptversammlung des DAV Berchtesgaden

11.04.2025

Watzmanngams 2025

05.04.2025

Die 52. Watzmanngams: Spitzenzeiten und bestes Wetter 

Generalsanierung des Kärlingerhauses

Umfangreiche Bauarbeiten im Schutzhaus am Funtensee
31.03.2025

Bereits 1879 wurde die erste Funtenseehütte im Steinernen Meer errichtet. In den 146 Jahren seit dem Bestehen wurde die jetzige DAV-Schutzhütte mehrmals erweitert und wechselte zwischenzeitlich auch zwei Mal den Standort. Den aktuellen Namen Kärlingerhaus erhielt sie 1910 nach dem Sektionsvorsitzenden Kajetan Kärlinger.

Nach so vielen Jahren sind nun wieder umfangreiche Baumaßnahmen vonnöten. 

Jubiläumsskitourenwoche am Furkapass

14.03.2025

Schitourenwoche zum 150. Sektionsjubiläum

LVS-Schulung

Kompakter und lehrreicher LVS-Kurs am Schneibsteinhaus
25.01.2025

Um 10 Uhr am Morgen fand sich eine Gruppe Wissensdurstiger zum LVS-Kurs ein. Und nebenbei gesagt – warm werden sollte es ihnen nicht nur durch die Sonne an diesem Tag

Ehrenamtspreis für das Organisationteam des Jennerstier

17.11.2024

Mit dem Ehrenamtspreis würdigt der Deutsche Alpenverein herausragende Leistungen im Verband. In diesem Jahr fiel die Wahl auf unser Organisationsteam des Jennerstiers

Vandalismus im Kärlingerhaus!

Einbruch in das Winterlager
07.11.2024

Leider mussten wir am 06.11.2024 feststellen, dass in das Winterlager unseres Kärlingerhauses am Funtensee eingebrochen wurde. Dabei wurde die Tür durch massive Gewalteinwirkung zerstört. Eine Notlage der Einbrecher können wir dabei ausschließen, da das Notlager genau gegenüber geöffnet und mit Decken ausgestattet war.Wir haben dies selbstverständlich bei der Polizei angezeigt, welche die Ermittlungen aufgenommen hat. 
Solltet ihr in den vergangenen zwei Wochen verdächtige Beobachtungen am Kärlingerhaus oder in dessen Umgebung gemacht haben, meldet euch bitte bei der Polizei in Berchtesgaden unter der Telefonnummer 08652/9467-0.


Dieser Zwischenfall hinterlässt uns einigermaßen ratlos, da wir das Winterlager genauso wie das Notlager ehrenamtlich mit großem zeitlichen und finanziellem Aufwand betreuen, mit Holz ausstatten und für die Allgemeinheit vorhalten. Somit ist der entstandene Schaden und Aufwand ein Schaden für alle.

Mehr Informationen zu unseren Winterräumen und der Nutzung findet ihr hier:

www.dav-berchtesgaden.de/Huetten/Selbstversorgerhuetten/Winterraeume

 

(Das Photo wurde vor dem Einbruch gemacht, um die Ermittlungen nicht zu behindern, veröffentlichen wir den Schaden nicht

Schwendaktion Hohe Rossfelder 

02.11.2024

Am 02.11.2024 haben wir zusammen mit dem Nationalpark die Hohen Rossfelder frei geschnitten, damit die Schitourengeher wieder unbeschwert ihre Schwünge in den Hängen ziehen können ⛷️ 

Jetzt kann der Winter kommen 🌨️
Danke an alle freiwilligen Helfer 🙏

Neuer Teilnehmerrekord beim Bouldercup

Mehr als 140 Teilnehmer im Bergsteigerhaus Ganz
19.10.2024

Klettern und Bouldern ist Trendsport. Und im Berchtesgadener Talkessel schon lange bevor im Rest der Republik überhaupt Kletterhallen geplant wurden. Dies war auch am vergangenen Samstag wieder festzustellen:

Trotz oder vielleicht gerade wegen des wunderbaren Herbstwetters mit Frühnebel und anschließendem Sonnenschein bis spät Nachmittags fanden sich am vergangenen Samstag mehr als doppelt so viele Besucher an der Kletterhalle ein als in den vergangenen Jahren.

Aktuelle Bedingungen

hier ist der Zustand der Wege und Hütten zu finden
17.10.2024
  • Unsere Hütten sind in der Winterpause.
  • Wintersperre Schellenberger Sattel

Bergsportfest auf der Ligeret

Trotz schlechtem Wetter beste Stimmung
28.09.2024

Die Jungmannschaft der DAV Sektion Berchtesgaden ist bekannt dafür, dass sie anspruchsvolle Touren auch bei schlechten Bedingungen meistern kann. Und genauso gut kann sie diese im Anschluss auch gebührend feiern.

Dies bewiesen die 12 jungen Alpinisten erneut am vergangenen Wochenende. Hier ging es aber nicht um eine Alpine Unternehmung, sondern stattdessen um das traditionell jedes Jahr stattfindende Bergsportfest auf der Ligeretalm (der „Ligoascht“).

Ehrung langjähriger Mitglieder

Oft schon das ganze Leben lang dabei
20.09.2024

Am 20.09.2024 ehrte die DAV Sektion Berchtesgaden wie jedes Jahr im Gasthaus Unterstein ihre langjährigen Mitglieder.

Kalender für 2025 verfügbar

17.09.2024

unser neuer Sektionskalender für 2025 ist da!

 

Wintereinbruch im September

16.09.2024

Aktuelle Infos sind hier zu finden: Link

Arbeitsaktion der Sporttalent Biathlon Nachwuchs-Mannschaft am Blaueis

18.07.2024

Initiiert von Hans Gschossmann, unserem Wegereferenten, trafen sich drei Nachwuchsbiathleten im Alter von 12-15 Jahren des Talentzentrums Wintersport Berchtesgaden am 17. Juli zu einer Arbeitsaktion am Blaueis.

Unsere neue Homepage

15.07.2024

ist online und löst die alte ab. Technisch auf dem aktuellsten Stand und deutlich benutzerfreundlicher hoffen wir dass ihr die benötigten Infos zukünftig leichter findet.

Warum steigt der Mitgliedsbeitrag 2025?

Die Hauptversammlung des DAV hat dies bereits 2023 beschlossen
01.05.2024

Zum 1. Januar 2025 müssen wir unseren Jahresbeitrag erhöhen. Hier erfahrt ihr die Gründe.

Hauptversammlung des DAV Berchtesgaden

Größter Verein in Südostbayern erstmals unter weiblicher Leitung - Neuwahlen und Ehrungen
24.04.2024

Bavarian Ninja Challenge und „Walls on Silk Road“

24.04.2024

Fesselnder Vortrag und spannender Wettkampf mit überraschendem Ausgang

Watzmanngams 2023

28.03.2023

50 Jahre Watzmanngams: 55 Teilnehmer kämpfen um die hölzerne Trophäe der Watzmanngams