Watzmanngams

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Artikel

© DAV Berchtesgaden
Watzmanngams 2025
Sa. 05.04.2025

Kurze Strecke 600 HM: U14, U16, Supersenioren – Ziel Feldherrnhügel

  • Start: Kühroint AV-Kaser (1410m) Fell-Aufstieg ins Kar bis zum Feldherrnhügel.

Lange Strecke 800 HM: U18, Senior w/m, Oide Mandln/Weiber –

  • Start: Kühroint AV-Kaser (1410m) Fell-Aufstieg ins Kar bis zur Schischarte am 6. Kind (2.200m).

 

Ob eine Abfahrt bis zum Feldherrnhügel möglich ist, wird am Renntag entschieden! Beim Aufstieg bis ins Kar werden aufgrund aperer Bereiche Trage-Passagen nötig sein.

Preise: Platz 1.-3. Jeder Kategorie erhält eine Trophäe anschließend Preisverlosung

Klassen:

  • m/w U 14 (Jg. 2012/2011) kurze Strecke (nur mit Begleitperson)
  • m/w U16 (Jg. 2010– 2009 kurze Strecke
  • m/w U18 (Jg. 2008 – 2007) lange Strecke
  • m/w Senior (ab Jg. 2006) lange Strecke
  • Oide Mandln/Weiber (ab Jg. 1975) lange Strecke
  • m/w Supersenioren (ab Jg. 1960) kurze Strecke

Verpflichtende Ausrüstung:

  • Helm 
  • Schaufel, Sonde, LVS-Gerät

Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt!

Die Jungmannschaft grillt auf und Christl Zembsch und Helferinnen verkaufen Kuchen und Getränke😊

komplette Ausschreibung

 

© DAV Berchtesgaden
55 Teilnehmer kämpfen um die hölzerne Trophäe der Watzmanngams
50 Jahre Watzmanngams
28.03.2023

Am vergangenen Sonntag fand wieder das traditionelle Rennen um die Watzmanngams statt. Gegründet vor 50 Jahren von Helmut Erben, ist dieses seitdem ein Fixstern am Himmel des Skibergsteigens in Berchtesgaden. Sie ist seit 1965 ein Treffpunkt für das Bergvolk, der Ausklang einer langen Saison auf zwei Brettern, der Abschied vom Winter und ein sportliches sowie gesellschaftliches Highlight, bei dem Alt und Jung zusammenkommen. Kurz gesagt, die Gams ist in Berchtesgaden Kulturgut.